Auf dieser Stadttour Zürichs wilde, kreative Seite kennenlernen! Zürich ist eine der spannendsten Städte der Welt!
Auf den ersten Blick scheint Zürich eine eher biedere und langweilige Stadt zu sein. Der liberale Geist von Zürich lässt aber immer wieder kreative Ideen entstehen oder einströmen. Manchmal führen diese zu radikaler Innovation mit globaler Wirkung. Das bekannte Theaterstück Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch - 1958 in Zürich uraufgeführt - ist das geheime Leitmotto von Zürich.
Die Spannung zwischen Bürgertum und Revolte taucht in vielen Variationen auf, zum Beispiel im Steppenwolf von Hermann Hesse, geschrieben 1926 in Zürich. In jüngerer Zeit wären das Needle Park-Desaster oder Züri brännt zu nennen, nicht zu vergessen auch der Sprayer von Zürich, Harald Nägeli.
Besonders erschüttert wurde das bürgerliche Zürich jeweils in Krisenzeiten, wie vor und während der beiden Weltkriege. Ein enormer Zustrom an politisch verfolgten Aktivisten oder kulturell heimatlos gewordenen Künstlern verhalf Zürich zu einzigartiger kultureller Blüte in Kunst, Literatur und Theater.
Die Kreativität Zürichs zeigt sich daneben in Natur- und Geisteswissenschaften wie Psychologie und Physik, wo Zürich internationale Ausstrahlung hat.
Weniger bekannt ist auch, dass Zürich bei den Themen Drogenpolitik, Schwulenrechte und Frauenrechte -eigentlich traditionell linke Themen- globale Bedeutung erlangt hat.
Wir besuchen bei dieser Tour Originalschauplätze und wandeln auf den Spuren von Lenin, Bert Brecht, Rosa Luxemburg, Richard Wagner, Carl Gustav Jung, Albert Einstein, Max Bircher-Benner und vielen anderen.
Zürich Born To Be Wild, das heisst Nibelungenring, schwarze Löcher, gekrümmte Zeit, Tuntenbälle, Bircher-Müesli, magisches Theater, expressionistische Poesie, unsichtbare Materie, Monsterwellen, Putsch, Anarchie, Schizophrenie, Reichtagsbrand, Friedensnobelpreis.
Die Tour besteht aus zwei Segmenten, Tour I und Tour II, die einzeln und unabhängig besucht werden können.
Tour I:
Bircher-Benner, Staudinger, Hesse, Wagner, Novemberunruhen, Landesgeneralstreik, Züri brännt, Kübler-Ross, Bleuler, CG Jung, Lasker-Schüler,
Zwingli, 1916, Dada, Büchner, Lenin, Zwicky, Wiedertäufer, Trotzki, Schwulenrechte.
Tour II:
1933, Döblin, Joyce, T. Mann, Semper, Nägeli, Frauenrechte, Rosa Luxemburg, Einstein, Schrödinger, Pauli, Needle Park, Tucholsky, Schauspielhaus, Brecht.
Dauer: je ca. 1.5 Stunden.
Anmeldung erforderlich.
Born to be wild Tour I: Neben Haupteingang Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, Start: 18:00.
Born to be wild Tour II: Tramhaltestelle Winkelriedstrasse, neben Bäckerei Hausamman, Start: 18:00.
Born to be wild Tour I and II combined & condensed: Tramstop Haldenbach, on small place left side (next to Antik Spielzeug), Start: 16:00
Die Born to be wild Tour ist gratis. Kollekte zugunsten der Winterhilfe Zürich.
16. April 2023 Born to be wild I+II in english
19. April 2023 Born to be wild I
03. Mai 2023 Born to be wild II
16. Mai 2023 Born to be wild I
27. Juni 2023 Born to be wild II
Hier können Sie das Tourenblatt runterladen:
Hier können Sie sich anmelden:
Diese Tour biete ich auf Anfrage auch massgeschneidert für ihre Institution / Schule / Vereinsausflug etc. an.